Keine Mehrheit für Kinderschutzbündnis: SPD Antrag zu Gründung eines Netzwerkes in Ausschuss verwiesen
Irene Schlotter und Hans-Peter Perschke wollen Sozialbereicht auswerten (Bild: F. Kalla/ OTZ)

„Ich bin enttäuscht über die Verweisung in den Ausschuss,“ sagte Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Perschke nach der Abstimmung am Mittwoch. Die SPD-Fraktion will mit ihrem Antrag ein Netzwerk aus zuständigen Ämtern, freien Trägern und Ausschüssen des Kreistages bilden, in dem der Sozialbericht des Landkreises ausgewertet und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet werden.

 
Besuch in der Täglich-Brotinsel Kahla
Tag der offenen Tür in des Täglich-Brotinsel e.V. im Kahlaer Oberbachweg.

Eigentlich wäre es schön, wenn es Vereine wie den Täglich-Brotinsel e.V. gar nicht geben müsste. Dann würde unser Sozialsystem funktionieren. Ältere Menschen könnten von ihrer Rente leben, Familien hätten genug finanzielle Möglichkeiten für die tägliche warme Mahlzeit, Spielsachen oder den Klassenausflug. Dann gäbe es öffentlich geförderte Beratungsstellen für Hilfesuchende, die über staatliche Unterstützung und deren Antragstellung informieren. Oder wäre Personal vorhanden, das Familien bei der Bewältigung ihres Alltags hilft. Leider scheinen Staat und Gesellschaft in dieser Hinsicht an ihre Grenzen zu stoßen. Mittlerweile betreibt der Verein neben der Ausgabestelle in Kahla eine weitere Stelle in Stadtroda.