SPD SHK lud zum Jahresempfang

Veröffentlicht am 27.01.2019 in Allgemein

Starke Frauen in Kahla: Melanie Pesch, Babette Winter, Irene Schlotter, Daniela Grunder und Birgit Green

Der historische Kahlaer Rathausaal war am 25. Januar 2019 gut gefüllt. Viele Gäste aus Politik, Gesellschaft und lokalen Vereinen waren unserer Einladung zum Jahresempfang unseres Kreisverbandes gefolgt.
Getreu dem Motto des Physikers Georg Christoph Lichtenberg: "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll", haben wir uns auf das bevorstehende Wahljahr eingestimmt.

Dr. Babette Winter (MdEP) bei ihrer Rede im Rathaussaal

Unser Gast Dr. Babette Winter, die bis vor Kurzem Staatssekretärin für Europa und Kultur war und nun als Europaabgeordnete Thüringen vertritt, spann einen weiten Bogen entlang der vielen Jubiläen, die 2019 anstehen. 100 Jahre Bauhaus und Weimarer Verfassung mit dem Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre friedliche Revolution seien Dinge, auf die die Menschen stolz sein könnten. Für Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit gelte es weiterhin zu kämpfen. Auf allen Ebenen brauche es streitbare Menschen, denen das Wohlergehen aller am Herzen liege.

Juso-Vorsitzender Yannis Bermig und Babette Winter sind zwei Kämpfer für die europäische Idee.
Babette Winter und Juso-Vorsitzender Yannis Bermig
sind zwei Kämpfer für die europäische Idee
KV-Vorsitzender Hans-Peter Perschke, Hans-Christian Schmidt und Michael Gauer

Geehrt wurde dann unser langjähriges Mitglied und Stadtrat Hans-Christian Schmidt, der seit nunmehr 20 Jahren Mitglied der SPD ist.

Versprochen, ist versprochen: Auf unserem Weihnachtsmarkt haben wir Geld gesammelt. Die erste Spende an den Förderverein für das Kahlaer Freibad konnten wir bereits im Dezember übergeben.

Lutz Zorn vom Jugendclub "Screen" freut sich über die Spende, die ihm Irene SChlotter überreichte.

Zum Jahresempfang nahm Lutz Zorn für den Jugendclub "Screen" 150 Euro entgegen. Ihm fielen gleich zahlreiche Dinge ein, die er damit verwirklichen könne. Und nutze die Gelegenheit, die anwesenden Kommunalpolitikerinnen und -politiker in die Pflicht zu nehmen: Es müsse deutlich mehr für die Jugendarbeit getan werden. Die Kreistagsfraktion hat das Thema bereits mit einem eigenen Antrag aufgegriffen.

Und neben gutem Essen und interessanten Gesprächen kamen auch der Spaß und der gute Zweck nicht zu kurz: Auf unserer Tombola haben wir unter anderem Veranstaltungskarten und Wein von der Leuchtenburg und fairen Kaffee aus Nicaragua verlost. Es hat sich gelohnt: Der Verein Seelentröster e.V. aus Greuda kann sich über 280 Euro freuen. Herzlichen Dank allen fleißigen Loskäufern.